Ammerländer Reitclub
Ob Freizeit oder Turnier · ob Gelände, Springplatz oder Dressurviereck · der Ammerländer Reitclub bringt alle zusammen und alle packen mit an.
Denn eins verbindet uns – die Liebe zum Pferd und die Freude am Reitsport. Und das bereits seit über 100 Jahren. Denn 1906 begann die Erfolgsgeschichte des ARC. Aus den damals 20 Mitgliedern sind mittlerweile ca. 580 geworden. Im Zentrum des Geschehens steht die 2018 neu entstandene Reitanlage direkt am großen Vielseitigkeitsgelände in Westerstede-Fikensolt. Hier finden neben Vereinsveranstaltungen und Lehrgängen die vier jährlichen Turniere des Ammerländer Reitclub statt. Vom Nachwuchs bis hin zum Profi wollen wir jedem Reiter gerecht werden. Ein Spring- & ein Dressurturnier sowie die beiden großen Vielseitigkeitsturniere werden jedes Jahr mit vereinten Kräften geplant, organisiert und umgesetzt. Ein tolles Team, die vielen helfenden Hände und die Unterstützung durch unsere Sponsoren machen es möglich.


ARC-News
#Repost @kreisreiterverband_ammerland with @use.repost
・・・
Hast du Lust auf den Jugendvergleichswettkampf 2024 am 10. Februar 2024?
Hier die Anforderungen:
- Du bist LK 0, 6 oder 7
- Du bist Jahrgang 2008 und jünger
- Im E-Springen und in der E-Dressur bist du sicher mit demselben Pferd/Pony unterwegs
Wir freuen uns auf dich und dein Pferd/Pony! Melde dich bei
Silke Funk: 0172 - 430 03 98
Kerstin Heider: 0160 - 97 30 06 44
Wir freuen uns mit der ARC-Dressurmannschaft und sind natürlich auch stolz über den 3. Sieg in Folge beim Agravis Cup.
Herzlichen Glückwunsch an:
Mannschaftsführerin Geesche Fierkens
Marje Gronewold - Choco Chanel
Kristina Richardt - Donna
Leevke Martin - Finest Fürstin Finchen
Greta Fierkens - Back Up
Ein besonderes Dankeschön geht an Geesche, die bei allen drei Jahren dabei war und sich nun mit diesem Sieg aus dem Mannschaftssport als aktives Mitglied verabschiedet.
#ARC #Dressurmannschaft #agraviscup #agraviscup2023
Geländetraining mit Johanna Wetjen-Sanders am Sonntag, 24.9.2023
Johanna ist in der Königsdiziplin der Reiterei zu Hause - der Vielseitigkeit.
Ihre Erfolgspferde hat sie bis zur Klasse CCI3* selbst ausgebildet. Unter anderem ist sie im Besitz der DOSB Lizenz/Trainer A-Leistungssport.
Anmeldung über WhatsApp:
0176- 61374113 Johanna Wetjen-Sanders
- Name und Alter des Reiters und des Pferdes/ Ponys
- Leistungsstand des Reiters und des Pferdes/ Ponys
- Reitverein
Kosten: 30 €
+ Platzgebühr von 20 € für vereinsfremde Reiter.
Es wird in kleinen Gruppen (ca. 3 Reiter) geritten. Ich freue mich auf ein schönes Geländetraining. Johanna ☀️
Foto: Olaf`s Fototeam
🌟 Agravis CUP 🌟
Der Reiterverband Oldenburg hat Folgendes für den Agravis-Cup 2023 🏆vereinbart:
✨DRESSUR✨
Nominiert für die Dressurprüfungen werden die besten Mannschaften des Kür-Finals in Rastede 2023.
Dies sind in diesem Jahr:
1. @rv_hoeven_e.v
2. @ammerlaender.reitclub
3. @reiterverein_ovelgoenne
(ggf. rücken die weiteren Plätze der Qualifikation nach).
✨SPRINGEN✨
Jeder Kreisreiterverband erhält 3 Startplätze. Interessierte Reiter bewerben sich bitte *bis zum 10.9. direkt bei ihrem KRV* mit Angabe der 2023 erbrachten Erfolge. Dieser nominiert 3 Reiter. Der Reiterverband Oldenburg stellt die Mannschaften beim Agravis-Cup zusammen.
‼️ Reiter, die Interesse am Springen haben, können sich gerne bei @silkefunk melden!
❤️💙 Landesturnier 💙❤️
Zwei tolle Vorstellungen der A-Dressur-Mannschaften des Ammerländer RC in Rastede. In diesem Jahr waren wir zum ersten Mal mit zwei Mannschaften in Rastede vertreten und beide Mannschaften haben den Verein dort toll repräsentiert. Die Pferdemannschaft, Ammerland 2 unter der Leitung von Geesche Fierkens, konnte sich für das Finale am Samstag qualifizieren und wurde dort Vize-Oldenburger-Meister. Mit dieser Platzierung hat diese Mannschaft sich zudem einen Startplatz beim Agravis Cup gesichert. Doch das schönste für den Verein ist, dass beide Mannschaften auch in der nächsten Saison gemeinsam starten wollen. Wir sind unheimlich stolz auf euch und freuen uns auf viele weitere Starts.
💥 Lehrgang 💥
Trainingstage Gelände am 8.&9.7
Nach dem Turnier ist vor dem Turnier.
Wir trainieren über den kompletten E & A Turnierparcours. Es stehen auch weitere Hindernisse zur Verfügung.
Selbstverständlich sind nicht nur ,,Turnierreiter" willkommen.
Das Training wird von Johanna Wetjen-Sanders geleitet.
Anmeldung über WhatsApp: 0176- 61374113 Johanna Wetjen-Sanders
- Name und Alter des Reiters und des Pferdes/ Ponys
- Leistungsstand des Reiters und des Pferdes/ Ponys
-Reitverein
Kosten: 30 €
+ Platzgebühr von 20 € für Vereinsfremde Reiter.
Es wird in kleinen Gruppen ca.3 Reiter geritten.
Ich freue mich auf ein schönes Geländetraining. Johanna ☀️
💥 Wanted 💥
Für unsere Pferdemannschaft suchen wir als Ersatz ein Pferd inklusive Reiter. Leider fällt eines der Pferde länger aus. Du solltest mindestens auf sicherem und guten A** Niveau reiten und gut in die Mannschaft passen. Melde dich gerne bei der Mannschaftsführerin Geesche unter: 015257812784.
↪️ Recap ↩️
It’s a wrap! 3 Tage liegen die Horse Trials Westerstede jetzt hinter uns… mit bestem Wetter konnte wir 4 Turniertage und 5 Prüfungen mit 268 Pferden absolvieren. Wir möchte uns in diesem Zuge bei allen Helfern, Reitern, Pflegern, Mitwirkenden, Sponsoren und den Offiziellen bedanken! Ohne diese vernünftige Zusammenarbeit bekommt man so ein Turnier nicht gestemmt! DANKE 🙏🏼
Die Sieger des diesjährigen Vielseitigkeitsturniers wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten 🏆:
CCI* Intro Sec. A: Pia Leuwer mit Cascoblanco
CCI* Intro Sec.B: Anna Siemer mit Cloud
Oldenburger Landesmeisterin: Anna Siemer
CCI**S Sec. A: Berit Schulz mit Caja
CCI** S Sec.B: Louise Romeike mit Rockett
CCI** L: Rebecca-Juana Gerken mit Livya EA
CCI*** S: Nicholas Goldbeck mit Chintano
CCI*** L: Renske Kroeze mit Lux Like Cruise
Jetzt heißt es Fokus auf die beiden folgenden Turniere: Springturnier am 23.06. bis 25.06. und das Dressurturnier und Gelönderitte am 30.06. bis 02.07.
💪🏼 Trainingsangebot 💪🏼
Kaum ist das eine Turnier vorbei, steht das nächste schon in den Startlöchern 🤩
Dafür bieten wir am Dienstag, den 20.06. ab 14 Uhr, ein Pacoursspringen an. Vereinsmitglieder werden bei der Platzvergabe bevorzugt behandelt. Nicht-Vereinsmitglieder bezahlen 10€ Platzgebühr. Die Kosten für den Trainingstag belaufen sich auf 10€ pro Pferd. Reitern sollten bereits sicher ab 60cm sein.
Anmeldung an @mareike_weise 📲 (+49 1520 8722408)
Dankeschön an unsere Sponsoren
Der ARC bietet fundierte Basisarbeit und viele juniorengerechte Lehrgänge für die Förderung unserer Jugend. Damit wir auch weiterhin „große Sprünge“ machen können, brauchen wir für die Jugendförderung und für unsere Turniere finanzielle Unterstützung durch Sponsoren.
Sponsor werden
Wir haben vier Sponsorenpakete zusammengestellt. Präsentiert Euch, Eure Marke oder Eure Firma auf unserem Turnier und unserer Website. Weitere Infos hierzu in unserem Sponsorenflyer oder gerne auch direkt von unserem Vorstand.
Ein Platz für alle Disziplinen
Viel Platz. Besser kann man unsere Anlage im Herzen des Ammerlandes nicht beschreiben.
Die 18 ha große Reitanlage ist außerhalb der Turniertermine natürlich das optimale Trainingsgelände. Neben den Lehrgängen, die wir in unserem Blog und Social Media bekannt geben, soll die Anlage gerne für die privaten Trainingseinheiten genutzt werden. 20 Euro pro Pferd und Tag kostet der Spaß und kann per PayPal gezahlt werden. Damit ihr das Training genießen könnt, meldet euch bitte an und hinterlasst das Gelände ordentlich – ARC is watching you.
Die Nutzung des Sandplatzes ist für Vereinsmitglieder, nach Eintragung in der Jutta App, kostenfrei möglich. Der Platz ist nur über den großen Eingang (Bahnübergang) mit dem Pferd zu betreten. Das Sauberhalten (Abäppeln) ist natürlich selbstverständlich.
Dein Weg zu uns
Der ARC-Turnierplatz und das damit verbundene Vielseitigkeitsgelände liegen in Westerstede-Fikensolt.
Werde ARC-Mitglied
Ob mit oder ohne Pferd · Ob Freitzeit, Dressur, Springen oder Vielseitigkeit · Beim Ammerländer Reitclub kannst du dich vielseitig in das Vereinsleben einbringen.
Unsere über 580 Mitglieder haben DAS auf jeden Fall gemeinsam: Wir sind pferdeverrückt, reitbegeistert und engagieren uns gerne. Der Ammerländer Reitclub verteilt sich über sechs Reitanlagen. Da kann es auch mal vorkommen, dass du auf den Veranstaltungen und Lehrgängen staunst, wer so alles ARC-Mitglied ist. Beim ARC gibt es keine verpflichtenden Arbeitsstunden, wobei wir uns natürlich über jeden Helfer freuen.
Unsere Mitgliedsbeiträge:
Erwachsene
74,00 Euro (ab 01.01.2024: 95 Euro)
Auszubildende, Schüler und Studenten
56,00 Euro (ab 01.01.2024: 75 Euro)
Kinder bis 15 Jahren
26,00 Euro (ab 01.01.2024: 40 Euro)
Familien (zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder bis 15 Jahre)
100,00 Euro (ab 01.01.2024: 150 Euro)
Passives Mitglied
25,00 Euro

Mitglieder werben Mitglieder
Natürlich freuen wir uns über jedes neue Vereinsmitglied. Für das Vermitteln erhältst du bis zu max. 50 Euro pro Jahr. Die Staffelung ist wie folgt:
- Erwachsenes Mitglied (aktiv): 50,00 Euro
- Auszubildende, Schüler und Studenten (aktiv): 30,00 Euro
- Kinder bis 15 Jahren (aktiv): 10,00 Euro

ARC-Vereinsanhänger
Gerade keinen fahrbaren Untersatz für dein Pferd? Dann miete doch einfach den Ammerländer Reitclub-Vereinsanhäger.
Der ARC-Pferdeanhänger kann von allen ARC-Vereinsmitgliedern und auch Nichtmitgliedern gemietet werden. Damit die laufenden Betriebs- und Wartungskosten gedeckt sind, nehmen wir 15 € pro Tag. Der Pferdeanhänger steht hinter der Halle am Turnierplatz. Die komplette Logistik hat Kerstin Heider-Stieg übernommen, deren Reitanlage am Schloßweg direkt gegenüber liegt. Bitte meldet Euch rechtzeitig bei ihr (gerne per WhatsApp), wenn ihr den Anhänger mieten möchtet.
Hast du noch Fragen?
